Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen.
Oliver Wendell Holmes
Dramatherapie ist eine Art der Psychotherapie, welche die Konzepte und Techniken des Dramas und Theaters zu therapeutischen, präventiven und pädagogischen Zwecken einsetzt. Als Kunsttherapie Fachrichtung Drama- und Sprachtherapie gehört Dramatherapie zum Dachverband OdA Artecura.
Durch den kreativen Ausdruck über Körper, Gestaltung, «Rollen»-Spiel, werden Erfahrungen gemacht und eigene Lösungen gefunden.
Wir Menschen kommen als spielende Wesen auf die Welt. Wir wissen intuitiv, dass spielen heilsam ist. So wechseln Kinder fliessend von der Alltagsrealität in die «so tun als ob» Welt und zurück. Dieser heilsame Spielraum wird in der Dramatherapie genutzt. Wir reden dann von der «dramatischen Realität».
In der dramatischen Realität wird auf verschiedenen Ebenen gearbeitet:
Als Dramatherapeutin verstehe ich mich als Begleiterin. Ich begleite Menschen in die dramatische Realität und zurück. Es ist ein Mitschwingen und Raum halten, und achtsames Führen und Folgen damit die Menschen in einer optimalen Distanz zu ihrem Anliegen stärkende Erfahrungen machen dürfen.
Rückmeldungen von kleinen und grossen Menschen, die Dramatherapie erlebt haben:
Dramatherapie ist für Menschen jeglichen Alters geeignet.